Treffsicherheit und Präzision
Zwei Gütekriterien medizinischer Tests sind die Treffsicherheit und Präzision.
Die Treffsicherheit beschreibt die Eigenschaft der Wiederholbarkeit, d.h. dass wiederholte Messungen zu sehr ähnlichen Ergebnissen kommen.
Die Präzision gibt Auskunft darüber, wie nah das Ergebnis am richtigen Wert liegt. Auf der Schießscheibe wäre der richtige Wert die Mitte.
Zum Beispiel:
Drei Versuche führen zu sehr ähnlichen Ergebnissen. Die Wiederholbarkeit ist gut.
Der Test ist Treffsicher.
Die Präzision ist hoch, die Treffer liegen ziemlich genau in der Mitte.
Überlegen Sie, welche drei Treffer, einerseits über eine hohe Treffsicherheit, aber andererseits nur über eine geringe Präzision verfügen!